Unsere Erfolgsgeschichten und Kundenprojekte zeigen, wie wir gemeinsam mit unseren Kunden messbare Erfolge erzielen konnten. Von der KI-gestützten Prozessautomatisierung bis zum erfolgreichen Cloud-Umstieg – entdecken Sie, wie unsere Lösungen echten Mehrwert schaffen.

Veränderungen aktiv angehen - oneConnect AG

Büro Systems AG – Cloud-Transformation

Die Herausforderung

Büro Systems AG – führender Canon- und Lexmark-Fachhändler in der Nordwestschweiz mit über 25 Jahren Erfahrung. Nach der Betriebsübernahme 2015 standen veraltete, papierbasierte Prozesse einem modernen Wachstum im Weg. Die ineffizienten Arbeitsabläufe bremsten das Team und limitierten die Flexibilität.

Lies hier die ganze Geschichte.

Lösung & Mehrwert

Unsere Lösung:

  • Cloud-Infrastruktur (Microsoft 365, Teams, SharePoint)
  • Digitale, automatisierte Workflows
  • Teams-Telefonie und Fleet-Management
  • Change-Management für alle Mitarbeitenden

Erzielter Mehrwert:

  • 80% weniger Betriebs- und Supportaufwand
  • Ortsunabhängiges Arbeiten
  • Break-even nach 4–5 Monaten
"Dank der neuen Cloud-Lösung sind wir flexibler, effizienter – und näher an unseren Kunden als je zuvor." Andrea Klein & Cédric Hoffmann - GL Büro Systems AG

Zuercher Technik AG – Cloud-Migration

Die Herausforderung

Zuercher Technik AG – Entwicklung und Automatisierung von Armaturen | 35 Mitarbeitende | Standorte Sissach & Lenzburg. Historisch gewachsene IT mit häufigen Ausfällen und ein Cyberangriff als Weckruf für Modernisierung. Die veraltete Infrastruktur behinderte die Produktivität und gefährdete die Datensicherheit.

Lies hier die ganze Geschichte.

Lösung & Mehrwert

Unsere Lösung:

  • Komplettumstieg auf Microsoft 365 Cloud-Arbeitsplätze (inkl. CAD)
  • Zero-Trust-Security-Paket
  • Schulung & Change-Management
  • Parallelaufbau, Wochenend-Cut-over: Freitag Altsystem – Montag Cloud

Erzielter Mehrwert:

  • Flexibles Arbeiten von jedem Gerät ohne VPN
  • Entkomplizierte IT & höhere Effizienz
  • Maximale Datensicherheit
  • Mitarbeitende nach wenigen Stunden wieder produktiv
"Alles lief reibungslos – selbst ich als ‚IT-Dinosaurier' bin begeistert." Murad Schonath – CEO Zuercher Technik AG

Jeker Beck - Cloud Migration

Die Herausforderung

Jeker Beck AG – Bäckerei/Konditorei/Café | 4 Filialen | ca. 50 Mitarbeitende | Büsserach, Ettingen, Nunningen, Brislach. Veraltete Telefonie-Infrastruktur: Interne Gespräche liefen über das öffentliche Festnetz, lokale Server verursachten immer wieder Probleme und externe Partner wie die Buchhaltung konnten nicht flexibel arbeiten. Die bestehende IT behinderte die effiziente Zusammenarbeit zwischen den Filialen.

Lies hier die ganze Geschichte.

Lösung & Mehrwert

Unsere Lösung:

  • Cloud-Telefonie & Microsoft Teams-Integration für standortübergreifende Kommunikation
  • Azure Virtual Desktop (AVD) für ortsunabhängiges Arbeiten
  • Zentrales Endgeräte-Management für alle PCs und Laptops
  • Automatisierte Prozesse & sicherer Remote-Zugang für externe Partner

Erzielter Mehrwert:

  • Flexibilität: Telefonie & Anwendungen von überall nutzbar
  • Effizienz: Automatisierte Prozesse sparen täglich Zeit
  • Kostenreduktion: Abbau überdimensionierter Leitungen & Wegfall lokaler Server
  • Stabilität & Sicherheit: Zentrale Verwaltung, professionelle Datenhaltung
"Die Cloud hat für uns wirklich einen Quantensprung bedeutet! Früher hatten wir häufig Ärger mit dem Server, heute läuft alles stabil und flexibel." Rolf Jeker - Inhaber Jeker Beck

mediacrew AG - Neustrukturierung

Die Herausforderung

mediacrew AG – Social Media & digitale Kommunikation | 14 Mitarbeitende | Sissach. Kunden: Roche, Migros, Julius Bär, BLKB. Improvisiertes Microsoft 365 Setup ohne IT-Struktur: Jeder hatte Adminrechte, keine Backups vorhanden. Ein DNS-Einstellungs-Fehler führte zu 1-2 Tagen E-Mail-Ausfall – für eine Kommunikationsagentur ein Worst Case. Die IT bremste die Arbeit und band wertvolle Ressourcen.

Lies hier die ganze Geschichte.

Lösung & Mehrwert

Unsere Lösung:

  • Security-Check & professioneller Microsoft 365 Tenant-Neuaufbau
  • Sicheres Mail-Gateway (Vier-Augen-Prinzip: Drittanbieter + Microsoft)
  • Client Management & automatisierte Endgeräte-Einrichtung
  • Backup-Lösung, Security-Tools & optimiertes Lizenzmanagement

Erzielter Mehrwert:

  • Stabilität & Sicherheit: IT läuft zuverlässig, Risiken minimiert
  • Effizienzgewinn: ~20 Min. pro Tag pro Mitarbeiter durch Spam-Filterung
  • Mehrschichtige Sicherheit für das Haupteinfallstor (E-Mail)
  • Entlastung der Führung & hohe Zufriedenheit im Alltag
"Für mich ist das Wichtigste, dass ich weiss: Wenn etwas nicht läuft, bekomme ich schnell Feedback und eine zuverlässige Lösung." Julia Fischer - CEO mediacrew AG

Rotstift AG - Azure Cloud Migration

Die Herausforderung

Rotstift AG – Korrekturdienstleistungen | 19 Mitarbeitende | Basel. Grösstes unabhängiges Korrekturbüro der Schweiz mit höchsten Ansprüchen an Datenschutz und Diskretion. Überalterte IT-Struktur mit Inhouse-Server und Filialanbindung Bern. Drohende Investitionskosten von 20–50k CHF für neuen Server. Terminalserver-Lösung mit Performance-Problemen, moderne Kollaborationstools kaum nutzbar.

Lies hier die ganze Geschichte.

Lösung & Mehrwert

Unsere Lösung:

  • Azure Virtual Desktop (AVD) mit Datenhaltung in der Schweiz
  • Migration ERP-System nach Azure mit AVD-Integration
  • Microsoft 365 & Teams für moderne Kollaboration
  • Entfernung lokaler Altlasten: Firewalls, Server, Druckerlandschaft

Erzielter Mehrwert:

  • 20–50k CHF Server-Investition vermieden
  • Filiale Bern geschlossen → erhebliche Infrastruktur-Einsparungen
  • 25% Effizienzsteigerung in der Disposition
  • DSGVO-/nDSG-konform, höheres Security-Level, keine interne IT nötig
"Die Migration lief reibungslos – besonders die 25% Effizienzsteigerung und die Schliessung der Filiale zeigen den echten Mehrwert." Stephan Jung - ehem. Geschäftsführer Rotstift AG

Raurica Wald AG - Cloud-Transformation

Die Herausforderung

Raurica Wald AG – Forstwirtschaft & Holzverarbeitung | 27 Mitarbeitende | Muttenz. Nachhaltige Nutzung regionaler Wälder mit breiten Geschäftsfeldern von Stamm-/Industrieholz über Altholzaufbereitung bis Energieholz. Die Infrastruktur beruhte zwar formal auf „Cloud"-Hosting, war aber de facto ein herkömmliches Servermodell mit File- und Application-Server in einem Rechenzentrum. Arbeiten von extern erfolgte nur über langsame VPN-Verbindungen. Ein Security-Check offenbarte Schwachstellen: unübersichtlich gepflegter Tenant, fehlende Sicherheitsrichtlinien, uneinheitliche Zugriffskonzepte.

Lies hier die ganze Geschichte.

Lösung & Mehrwert

Unsere Lösung:

  • Aufbau eines neuen Microsoft 365-Tenants nach Best-Practice-Standard
  • Migration sämtlicher Daten, Dienste und Workflows in die Azure/Microsoft Cloud
  • Eliminierung des VPN-Zwangs für performantes, ortsunabhängiges Arbeiten
  • Durchgängiger Security- & Compliance-Stack mit MFA und Geräte-Management

Erzielter Mehrwert:

  • 100% Cloud-Architektur ohne lokale oder gehostete Server
  • Echte Flexibilität: Arbeiten von überall, geräteunabhängig, ohne VPN-Hürden
  • Deutlich höheres Sicherheitsniveau durch moderne Cloud-Security
  • Schlankere IT-Betriebslandschaft mit weniger Aufwand und Ärger
  • Zukunftssichere Plattform für weitere Digitalisierungsschritte
"Heute sind wir komplett in der Microsoft Cloud – wir können von überall und auf jedem Gerät arbeiten und haben gleichzeitig die Sicherheit deutlich erhöht." Stephan Rüdlinger - Geschäftsführer, Raurica Wald AG

ObjektWerkstatt AG - Von Google zu Microsoft 365

Die Herausforderung

ObjektWerkstatt AG – Architektur, Bauherrenvertretung, Projektleitung | Kleines interdisziplinäres Team | Dornach. Ganzheitliche Bau- und Sanierungsprojekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Die IT-Infrastruktur im Startup-Modus: Google Workspace mit Problemen bei Datenhaltung (Kunden verlangten Schweizer Speicherung), Kompatibilität (Partner arbeiteten mit Microsoft 365), Sicherheit (unverwaltete Endgeräte, fehlender Schutz) und hohem Eigenaufwand der Geschäftsleitung.

Lies hier die ganze Geschichte.

Lösung & Mehrwert

Unsere Lösung:

  • Migration von Google Workspace zu Microsoft 365 mit Schweizer Datenhaltung
  • Zentrales Gerätemanagement für durchgängige Sicherheit
  • Teams-Workshop für papierloses Arbeiten und strukturierte Projekte
  • Cloud-Telefonie: Firmennummer überall verfügbar, auch mobil

Erzielter Mehrwert:

  • 10-20% Effizienzsteigerung durch durchgängigen Zugriff auf Projektdaten
  • Papierloses Arbeiten: Projektnotizen, Daten und Termine jederzeit verfügbar
  • Kostensenkung: 150-200 CHF/Monat bei Telefonie gespart
  • Entlastung der Geschäftsleitung: IT kein Zeitfresser mehr
  • Massgeschneiderte Lösung: exakt passend zur Unternehmensgrösse
"Wir haben genau die IT-Lösung erhalten, die wir brauchen – nicht überdimensioniert, nicht zu knapp, sondern perfekt zugeschnitten. Besonders wertvoll ist für uns, dass Projektnotizen, Daten und Termine jederzeit und von überall verfügbar sind." Tobias Barkholdt - Geschäftsführer ObjektWerkstatt AG

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu unseren Kundenprojekten

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

Die Projektdauer variiert je nach Komplexität: Cloud-Migrationen 2-6 Monate, KI-Automatisierungen 1-3 Monate. Wir arbeiten schrittweise und sorgen für minimale Unterbrechungen.

Welche Branchen profitieren am meisten?

Unsere Lösungen sind branchenunabhängig. Besonders erfolgreich waren Projekte in Handel, Dienstleistung, Produktion und Beratung – überall wo Effizienz gesteigert werden soll.

Wie schnell amortisieren sich die Investitionen?

Die meisten Projekte erreichen den Break-even nach 4-8 Monaten. KI-Automatisierungen oft noch schneller durch massive Zeitersparnisse bei wiederkehrenden Aufgaben.

Was passiert während der Umstellung?

Wir arbeiten mit Parallelaufbau und schrittweiser Migration. Ihre Mitarbeitenden werden geschult und begleitet. Ausfallzeiten werden minimiert oder auf Wochenenden gelegt.

Wie sicher sind Cloud-Lösungen wirklich?

Microsoft Cloud bietet höchste Sicherheitsstandards mit Rechenzentren in der Schweiz. Unsere Zero-Trust-Konzepte und Backup-Strategien sorgen für maximalen Schutz Ihrer Daten.

Können auch kleine Unternehmen profitieren?

Absolut! Gerade kleine Teams profitieren überproportional von Automatisierung und modernen Tools. Wir skalieren unsere Lösungen passend zu Ihrer Unternehmensgröße.

Kostenlose Erstberatung

Bereit für deine Erfolgsgeschichte?

Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch über deine IT-Herausforderungen und mögliche Lösungen.

oneConnect als IT-Supportpartner beauftragen